
Wilhelmine Gräfin von Lichtenau, Gräfin seit 1794, eigtl. Wilhelmine Enke (auch Encke) (* 29. Dezember 1753 in Potsdam; † 9. Juni 1820 in Berlin) war die Maitresse Friedrich Wilhelms II. von Preußen. == Die preußische Pompadour == Wilhelmine wurde als Tochter des Dessauer Trompeters Johann Elias Enke geboren. Der Vater war „kgl. Cammer-Mus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmine_von_Lichtenau

Lịchtenau, Wilhelmine Gräfin von (seit 1794), eigentlich W. Ẹnke, Geliebte Friedrich Wilhelms II. von Preußen, * Dessau 19. 12. 1753, † Berlin 9. 6. 1820.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.